Tierpark

Bauarbeiten im Tierpark Berlin in Lichtenberg: Diese Tiere bekommen neue Käfige

Im Tierpark Berlin in Lichtenberg beginnen die Bauarbeiten für zwei Vogelkäfige, sogenannte Volieren. Sie sollen Platz für Pelikane und Flamingos bieten.

Pelikane können in freier Wildbahn innerhalb eines Tages bis zu 500 Kilometer weit fliegen.
Pelikane können in freier Wildbahn innerhalb eines Tages bis zu 500 Kilometer weit fliegen.NurPhoto/imago

Der Tierpark Berlin in Lichtenberg erweitert seine Anlage: Für die Pelikane und Flamingos werden zwei neue Vogelkäfige, sogenannte Volieren, errichtet. Die Bauarbeiten für die neuen Unterkünfte inmitten des Parks haben bereits begonnen. Die Fertigstellung ist bis 2026 geplant, wie der Tierpark Berlin auf seiner Webseite mitteilte.

„Die Pelikane und Flamingos gehörten zu den wenigen Vogelarten, deren Schwungfedern wir bisher beschnitten haben“, sagte Christian Kern, der Zoologischer Leiter von Zoo und Tierpark Berlin. „Der Bau der beiden Volieren ist ein großer Schritt, um die Tiere zukünftig voll flugfähig zu halten.“

Tierpark Berlin in Lichtenberg: 1,5 Millionen Euro für Vogelgehege

Die Finanzierung des Vorhabens, das Teil des langfristigen Modernisierungskonzepts ist, erfolgt über öffentliche Mittel in Höhe von bis zu 1,5 Millionen Euro. Die Pelikane erhalten dabei eine Voliere mit einer Grundfläche von 1500 Quadratmetern, die in die bestehende Stelzvogelwiese integriert wird. Geplant ist hier eine Kolonie von rund 40 Tieren aus vier Arten: Fleckschnabel-, Nashorn-, Krauskopf- und Brillenpelikan.

Parallel dazu soll die rund 1800 Quadratmeter große Voliere der Flamingos mit einem Netz überspannt werden. Die bestehende Kolonie von 130 Tieren, bestehend aus Chile- und Kubaflamingos, wird auf das Gelände umgesiedelt.

Quelle: Tierpark Berlin

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.