Berlin

Bargeld knapp: Geldtransporteure streiken wieder – wo Sie nun Scheine bekommen

Kein Geld im Automaten? Durch den Streik bei Geldtransportdiensten kann es zu Einschränkungen kommen. Wo Sie jetzt Bargeld herbekommen. 

Bargeld könnte an Automaten knapp werden. Wo Sie es nun trotzdem bekommen. 
Bargeld könnte an Automaten knapp werden. Wo Sie es nun trotzdem bekommen. Rolf Poss/imago

In den kommenden Tagen könnte das Bargeld in den Geldautomaten Berlins nach Darstellung der Gewerkschaft Verdi knapp werden. Grund ist ein bundesweiter zweitägiger Warnstreik in der Geldtransport-Branche kurz vor dem Wochenende.

Seit dem frühen Morgen haben Mitarbeiter von Unternehmen für den Geld- und Werttransport demnach ihre Arbeit niedergelegt. „Wir haben an vielen Standorten zwischen 4 und 5 Uhr angefangen“, so ein Sprecher der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. Deshalb seien bisher nur sehr wenige Touren von Geldtransportern gestartet. „Es sind so wenige Touren, dass man es in den nächsten Tagen spüren wird.“

Weil der Warnstreik bis Freitag 23.59 Uhr dauern soll und Samstag und Sonntag in der Branche keine regulären Wochentage sind, geht Verdi davon aus, dass die Auswirkungen bis zur Wochenmitte hin zu spüren sein könnten. „Das dauert ein, zwei Tage, bis sich das wieder reguliert hat.“ Bargeld könnte als durchaus knapp werden.

Wo kann ich Bargeld abheben? Das sind die Möglichkeiten im Einzelhandel

Wer also in diesen Tagen vor einem leeren Geldautomaten steht und Bargeld braucht, sollte die nächstgelegene Drogerie, Tankstelle oder Lebensmitteleinkaufsstätte aufsuchen. Die Regelungen für Bargeldabhebungen sind dabei unterschiedlich und können auch regionale Unterschiede aufweisen. So können in den Drogerieketten Rossmann und DM – wie bei den meisten Händlern – Summen bis 200 Euro ausgeben werden, wie es auf den unternehmenseigenen Webseiten heißt. Rossmann-Kunden müssen dafür einen Einkaufswert von 10 Euro erreichen, bei dm genügt es derzeit, ein Produkt zu kaufen.

In einer ausführlichen Tabelle der Hanseaticbank sind zahlreiche weitere Geschäfte und die dazugehörigen Konditionen aufgelistet. Demnach reicht es beispielsweise bei dem Lebensmittelhändler Rewe einen Cent umzusetzen, ebenso wie bei Penny. Netto-Kunden müssen den Angaben nach auf 10 Euro Einkaufswert kommen. Außerdem ist dort aufgeführt, welche Läden eine Giro- oder auch Kreditkarte akzeptieren. 

Wie unter anderem die Postbank schreibt, ist es zudem besonders einfach für Kunden der Bankengruppe Cashgroup bei über 1000 Shell-Tankstellen Geld abzuheben. Die Bargeldabhebung ist demnach kostenfrei – es muss im Vorfeld nichts gekauft werden.