Bezirke

„Antons Wilder Garten“: Hier können Berliner in Treptow-Köpenick gemeinsam gärtnern

Der verwilderte Nachbarschaftsgarten „Antons Wilder Garten“ in Treptow-Köpenick soll umgestaltet werden. Anwohner sind eingeladen, sich zu beteiligen.

In Treptow-Köpenick können Nachbarn gemeinsam gärtnern.
In Treptow-Köpenick können Nachbarn gemeinsam gärtnern.Kirsten Neumann/dpa

Die Kungerkiezinitiative Treptow-Köpenick hat ein neues Gemeinschaftsprojekt geplant. Wie die Initiative auf ihrer Webseite mitteilte, soll der Nachbarschaftsgarten „Antons Wilder Garten“ ein Ort der Begegnung und Erholung werden. Derzeit sei der Garten noch unberührt und warte auf seine Neugestaltung, hieß es. Gemeinsam mit der Nachbarschaft sollen hier Hochbeete, Schattenplätze und Freiflächen entstehen, um einen einladenden Rückzugsort zum Verweilen zu schaffen.

Interessierte sind eingeladen, an den Treffen teilzunehmen, die jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr stattfinden. Der Treffpunkt ist der Kleingartenanlage Antons Ruh am Mergenthalerring 16 in Berlin. Um am Projekt mitzuwirken oder weitere Informationen zu erhalten, können sich Interessierte per E-Mail unter klima@kungeriez.de melden.

Quelle: Kungerkiezinitiative Treptow-Köpenick

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.