Bezirke

Treptow-Köpenick: Berliner können ab sofort Bärlauch in der Wuhlheide pflücken

In der Berliner Wuhlheide in Treptow-Köpenick ist der Bärlauch angekommen. Beim Pflücken sollten Kräuterfans auf einiges achten.

In Berlin gibt es in der Wuhlheide von März bis Mai Bärlauch.
In Berlin gibt es in der Wuhlheide von März bis Mai Bärlauch.Frank Rumpenhorst/dpa

In der Wuhlheide in Treptow-Köpenick ist die Bärlauchsaison gestartet. Wie das Forum Köpenick auf Instagram mitteilte, hängt in der Wuhlheide der Duft von Knoblauch in der Luft. Bärlauch ist von März bis Mai in der Natur zu finden. Das Wildkraut bietet eine milde Alternative zu herkömmlichem Knoblauch und wird deshalb auch „Wilder Knoblauch“ genannt. Beim Sammeln ist allerdings Vorsicht geboten: Die Blätter können mit den giftigen Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen verwechselt werden, die sehr ähnlich aussehen.

Ein einfacher Test schafft Klarheit: Wenn man ein Blatt zwischen den Fingern reibt und es nach Knoblauch riecht, handelt es sich um echten Bärlauch. „Und denkt daran: Pflückt mit Bedacht, damit der Bärlauch auch nächstes Jahr wieder sprießen kann“, heißt es auf Instagram.

Quelle: Forum Köpenick auf Instagram

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.