Einigung auf Reformen

Aktivrente kommt ab Januar 2026: Rentner sollen 2000 Euro hinzuverdienen können

Im Koalitionsausschuss haben sich die Regierungsparteien auf die neue Aktivrente und eine Reform des Bürgergelds geeinigt. Das ändert sich nun.

Die Aktivrente soll am 1. Januar kommen.
Die Aktivrente soll am 1. Januar kommen.Zoonar/imago

Die Spitzen von Union und SPD haben einige ihrer kontroversen Streitthemen beigelegt. Nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich die Koalition in drei Themenbereichen auf Reformen geeinigt: Der steuerfreie Bonus bis 2000 Euro für Rentner, die länger arbeiten wollen, kommt am 1. Januar 2026. Sie heißt Aktivrente.

Das Bürgergeld in seiner jetzigen Form wird umfassend reformiert und wird zu einer Grundsicherung für Arbeitssuchende umgestaltet. Die Koalitionspartner einigten sich auf deutlich schärfere Sanktionen für Arbeitsverweigerer. „Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte“, sagte der Bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder und dankte der SPD.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar