Am Donnerstagabend ist die 75. Berlinale eröffnet worden. Um 19 Uhr begann die Eröffnungsveranstaltung, bereits ab 17 Uhr versammelten sich Prominente auf dem roten Teppich. Ehrengäste sind unter anderem die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Claudia Roth, und der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner. Intendantin Tricia Tuttle und Jurypräsident Todd Haynes eröffneten das Filmfestival gemeinsam feierlich.
Am Rande der Berlinale fand am Potsdamer Platz eine Demonstration unter dem Motto „Artists for David Cunio – Bring Them Home Now“ statt. Cunio ist ein israelischer Schauspieler, der seit dem 7. Oktober 2023 eine Geisel der Hamas ist. Mehrere Schauspieler hielten auf dem roten Teppich Fotos der Hamas-Geisel hoch, darunter Christian Berkel, Andrea Sawatzki, Ulrich Matthes und Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle.
Auch in der Fankurve waren politische Botschaften zu sehen. Schauspielerin Denise M'Baye hielt eine Flagge mit der Aufschrift „Vote Love“ hoch, Meret Becker (l) und Anna Thalbach einen Schal mit „Humanity for all“. Klimaaktivistin Luisa Neubauer trat mit einem Kleid auf den roten Teppich, das die Aufschrift „Donald & Elon & Alice & Friedrich?“ trug. Offenbar mit Bezug auf Donald Trump, Elon Musk, Alice Weidel und Friedrich Merz. Auf dem Rücken stand „Democracy dies in Daylight“ (übersetzt. Die Demokratie stirbt am helllichten Tag).
Fans warten auf Stars in der Berlinale-Fankurve
Fans warteten in der Kurve trotz Kälte und Schnee gespannt auf die Stars. Ein Fan namens Johanna sagte der Berliner Zeitung, dass sie auf Timothée Chalamet warte. Bereits vor fünf Jahren wartete sie stundenlang auf Johnny Depp und wurde von den Bodyguards schließlich weggezogen. Der Schauspieler habe ihr anschließend einen Brief geschickt.
Im Rahmen der Gala am Donnerstag wird die internationale Jury vorgestellt und der Goldene Ehrenbär an Tilda Swinton verliehen, die Laudatio hält Edward Berger. Als Moderatorin führt Désirée Nosbusch durch den Abend. Anschließend wird als Eröffnungsfilm die Weltpremiere von „Das Licht“ präsentiert. Regisseur Tom Tykwer, die Produzenten und der Cast werden den Film im Berlinale Palast vorstellen.
Die Eröffnungsgala und die Prominenten auf dem roten Teppich können per Livestream verfolgt werden. Erstmals werden die Eröffnungsgala und der Film auch live in Kinos in sieben deutschen Städten übertragen. Die Berlinale geht noch bis zum 23. Februar, dem Tag der vorgezogenen Bundestagswahl.







