Schulsicherheit

Friedrichshain-Kreuzberg: Bezirk beantwortet Fragen zu Schulzonen – Termine im Überblick

Im September haben Interessierte die Gelegenheit, Vorschläge für die künftige Gestaltung von Schulzonen im Bezirk einzubringen. So lauten die Termine.

Schulzonen sollen die Sicherheit von Kindern erhöhen.
Schulzonen sollen die Sicherheit von Kindern erhöhen.IMAGO / Pius Koller

Im Rahmen der bezirklichen Fußverkehrsstrategie „Xhain beruhigt sich“ plant das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Schritte zur Verbesserung der Schulwegsicherheit und Aufenthaltsqualität rund um Schulen. Laut einer aktuellen Mitteilung des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg vom Mittwoch sollen in den kommenden Wochen nach und nach neue Schulzonen eingerichtet werden.

Diese Zonen gelten als eine zentrale Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und sind ein Bestandteil der aktuellen Strategie zur Förderung des Fußverkehrs im Bezirk. Bevor die detaillierte Planung für die neuen Schulzonen beginnt, erhalten Bürger die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und eigene Ideen sowie Wünsche und Sorgen zu äußern. Dazu werden im September 2025 an drei unterschiedlichen Standorten Beteiligungsveranstaltungen angeboten.

Die Termine lauten wie folgt:
  • Am 15. September 2025 von 14.30 bis 19 Uhr an der Halleschen Straße vor der Clara-Grunwald-Grundschule
  • Am 16. September 2025 von 15 bis 19 Uhr an der Strausberger Straße vor der Kreativitäts-Grundschule

Laut Pressemitteilung des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg erhalten Teilnehmer bei den Veranstaltungen nicht nur Informationen zu den geplanten Schulzonen, sondern können auch eigene Vorschläge zur Gestaltung einbringen. Für Kinder werden spezielle Beteiligungs- und Spielmöglichkeiten angeboten.

Bezirksstadträtin Annika Gerold wird bei den Veranstaltungen anwesend sein. Zusätzlich stehen Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Wer an den genannten Terminen keine Möglichkeit zur Teilnahme hat, kann sich alternativ über die Plattform mein.Berlin online beteiligen. Dort besteht die Möglichkeit, Anregungen und Kommentare digital einzureichen.

Weitere Informationen zu den geplanten Schulzonen sowie zur Beteiligung finden Interessierte auf der offiziellen Website des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg.

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.