In vielen Neuköllner Haushalten schlagen aktuell hohe Heizkosten zu Buche. Laut Recherchen der Berliner Zeitung haben sich die Fixpreise seit August deutlich erhöht. Das kommt zu einem heiklen Zeitpunkt – mit Beginn der Heizsaison wächst die Sorge vor einem teuren Winter in der ganzen Hauptstadt. Besonders betroffen sind Familien, Alleinerziehende und Rentner. Sie stehen plötzlich vor Mehrbelastungen von mehreren Hundert Euro pro Jahr.
Auslöser ist eine Preisänderung des Fernheizwerks Neukölln (FHW), das seine Tarife zum 1. August 2025 angehoben hat. Viele Hausverwaltungen geben die höheren Kosten bereits jetzt an die Mieter weiter – in Form erhöhter monatlicher Vorauszahlungen. Für die rund 320.000 Menschen im Bezirk ist das keine Kleinigkeit, zumal viele Haushalte kaum über Rücklagen verfügen und zusätzliche Heizkosten von mehreren Hundert Euro im Jahr existenzbedrohend sein können.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
