Die Wohnungskrise in Berlin spitzt sich immer weiter zu – und die Zahlen sprechen für sich: Laut dem Wohnungsmarktbericht der Investitionsbank Berlin stieg die mittlere Angebotsmiete in der Hauptstadt zwischen 2015 und 2022 von rund neun Euro auf etwa 13 Euro pro Quadratmeter. Allein in den Jahren 2023 und 2024 legte sie dann nochmals deutlich zu und liegt inzwischen bei rund 16 Euro pro Quadratmeter. Das entspricht einem Anstieg von fast 13 Prozent innerhalb von nur zwei Jahren. Und das Ende der Fahnenstange ist noch längst nicht erreicht.