Der Traum vom Eigenheim ist für viele Berliner genau das: ein Traum. Wer sich jedoch trotzdem dazu entscheidet, Wohneigentum zu kaufen, sollte einige Straßenzüge meiden. Jedenfalls, wenn das nötige Geld fehlt. Denn dort kostet der Quadratmeter besonders viel. Eine Auswertung des Immobilienportals Immowelt zeigt die teuersten Straßen in Deutschlands Großstädten. Wo sind sie also nun, die teuersten Straßen in Berlin? Und wie schneidet die Hauptstadt im Vergleich mit anderen Großstädten ab?
Der Quadratmeter Wohnfläche kostet in Berlin 4828 Euro. Das ist zumindest der durchschnittliche Kaufpreis, den das Portal ermittelt hat. Es gibt jedoch einige Straßen, die diesen Wert erheblich übersteigen. Die befinden sich jedoch nicht in besonders beliebter Innenstadtlage oder gar in den Kreuzberger und Friedrichshainer Szenekiezen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
