Feierabendverkehr, die S-Bahn ist voll und wird immer voller. Am Bahnhof Zoo stoppt die Bahn und fährt nicht mehr weiter. Die Leute werden nervös. Dann die Durchsage: „Wegen eines Polizeieinsatzes ist die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Friedrichstraße voll gesperrt.“ Die Stimmung sinkt hörbar, die Leute suchen auf dem Handy nach Alternativen, verschieben Termine, erfahren, dass es scheinbar überall im Zentrum stockt. Dann die Durchsage: „Diese S-Bahn fährt nicht weiter. Nutzen Sie bitte die Regionalbahn.“
Alle steigen aus. Der volle Bahnhof ist nun übervoll, die Stimmung wird mies und mieser. Die Massen schieben sich hoch zu den Regionalbahnen. An der Anzeige werden 20 Minuten Verspätung angezeigt und der Zug soll nicht weiterfahren. Die Stimmung rutscht in den Keller. Ein neuer Zug rollt ein, alle pressen sich hinein und sind froh, einen Stehplatz erobert zu haben, dann die Durchsage: „Dieser Zug fährt nicht weiter, bitte nutzen Sie die S-Bahnen.“ Die Laune fällt in die tiefste Kelleretage.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
