Stadtentwicklung

Vom DDR-Labor zum Stadtquartier: „Friedrichshagen gehört die Zukunft“

Für das Gelände des ehemaligen DDR-Amts für Standardisierung hat Lennart Studt einen Masterplan entwickelt – für gemeinschaftliches Leben und Arbeiten mitten in Friedrichshagen.

Lennart Studt, Ökonom und Lebenskünstler: Für das ehemalige ASMW-Gelände in Friedrichshagen hat er ein umfassendes Nachnutzungskonzept mit viel Raum für partizipative Teilhabe entwickelt.
Lennart Studt, Ökonom und Lebenskünstler: Für das ehemalige ASMW-Gelände in Friedrichshagen hat er ein umfassendes Nachnutzungskonzept mit viel Raum für partizipative Teilhabe entwickelt.Ina Schoenenburg/Ostkreuz

Ein schwül-heißer Tag in Berlin-Friedrichshagen. Wir stehen in einem dieser typischen Randbezirke im Südosten der Stadt, wo die Straßen schon nach Natur riechen und auch der nächste Badesee nicht weit ist. Vor uns befindet sich der Eingang des ehemaligen Amtes für Standardisierung, Messwesen und Warenprüfung – ein Relikt der DDR, längst verlassen und vergessen. Der Schatten eines bröckelnden Pförtnerhäuschens bietet uns etwas Schutz vor der flirrenden Hitze.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar