Verkehr

Stress im vollen Regionalzug: Wie die Bahn Opfer des eigenen Erfolgs wurde

Schon vor fast 200 Jahren kapitulierte die Bahn vor dem Ansturm der Berliner Ausflügler. Lassen sich die Probleme lindern? Experten zeigen sich skeptisch.

Auf ins Grüne: Ein Regionalexpress (RE) der Deutschen Bahn hält im Berliner Hauptbahnhof.
Auf ins Grüne: Ein Regionalexpress (RE) der Deutschen Bahn hält im Berliner Hauptbahnhof.Christoph Soeder/dpa

Es ist ein Phänomen, das es in dieser Region schon seit fast 200 Jahren gibt. Wenn es warm ist und die Sonne scheint, stürmen Berliner Ausflügler die Züge – und es wird ziemlich voll. Zu Beginn dieses Wochenende meldete die Deutsche Bahn (DB) erneut für einige Fahrten „außergewöhnlich hohes Fahrgastaufkommen“. Wer mit Fahrrad verreisen wollte, musste draußen bleiben. Auch in diesem Sommer kommt es vor, dass Züge in Berlin Halte auslassen, damit nicht noch mehr Menschen einsteigen. Wie lässt sich der Stress im Wochenendverkehr lindern? Wir haben Experten gefragt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar