Flughafenanbindung

Streit um U-Bahn von Berlin zum BER

Die SPD will die U7-Verlängerung zum Wahlkampfthema machen. In Brandenburg hält man das allerdings für unnötig. 

Die Gleise liegen noch nicht. Doch das Zielschild dieser U7 weist zumindest zum Flughafen Schönefeld, der heute BER Terminal 5 heißt. Die U-Bahn soll zum Terminal 1-2 weiterführen.
Die Gleise liegen noch nicht. Doch das Zielschild dieser U7 weist zumindest zum Flughafen Schönefeld, der heute BER Terminal 5 heißt. Die U-Bahn soll zum Terminal 1-2 weiterführen.dpa/Sabine Brose

Berlin-Sechsmal stündlich fahren S-Bahnen von Berlin zum BER, viermal stündlich machen sich Regionalzüge auf dem Weg zum neuen Schönefelder Flughafen. Intercity-Züge und Busse ergänzen das Angebot. Wird auch noch eine U-Bahn benötigt? Dazu hat sich das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung in Potsdam jetzt skeptisch geäußert. Damit nimmt das Land Brandenburg indirekt Stellung in einem verkehrspolitischen Streit, der im Berliner Wahlkampf 2021 eine Rolle spielen könnte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar