Verkehr

Streit um Berliner Taxis am Flughafen BER: Landkreis bleibt hart

So viel Einigkeit ist selten. Regierung und Opposition fordern Laderecht für alle Berliner Taxis am Airport. Nun legt die FDP nach. Die Chancen stehen schlecht.

Längst nicht immer stehen so viele Fahrzeuge vor dem Terminal 1 bereit: Taxis am Flughafen BER.
Längst nicht immer stehen so viele Fahrzeuge vor dem Terminal 1 bereit: Taxis am Flughafen BER.Sabine Gudath

Berlin/Schönefeld - Aus Berliner Sicht läuft er immer noch nicht rund, der Taxiverkehr am Flughafen BER. Fluggäste beschweren sich, dass es oft nicht genug Taxis gibt. Berliner Taxifahrer wiederum ärgern sich darüber, dass nur ein kleiner Teil von ihnen am Hauptstadt-Airport Passagiere aufnehmen darf. Nun möchte die FDP der Diskussion einen Schub verleihen. In einem Antrag an das Abgeordnetenhaus, den die Fraktion am 27. Januar im Plenum vorstellen möchte, fordern die Liberalen ein uneingeschränktes Laderecht für Berliner Taxis am BER. Dafür setzt sich auch die regierende rot-grün-rote Koalition ein. Doch die Chancen, dass sich die Berliner durchsetzen, gehen gegen null.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar