Reportage

Straßenkind Sascha: „Jeder Mensch hat eine Chance verdient“

In Deutschland sind 37.000 Kinder und Jugendliche obdachlos, viele davon in Berlin. Der Verein Straßenkinder baut dank Spenden für sie ein Haus, die „Butze“.

Ein Junge sitzt auf einer Straße. Die Zahl der Straßenkinder ist in der Corona-Zeit angestiegen.
Ein Junge sitzt auf einer Straße. Die Zahl der Straßenkinder ist in der Corona-Zeit angestiegen.dpa

Sara hat seit fünf Jahren keine Heimat mehr. Mit 14 riss sie von zu Hause aus, heute ist sie 19. „Ich erinnere mich nicht gerne an meine Kindheit“, sagt die junge Frau. Da war die Zwei-Zimmer-Wohnung in einem kleinen Vorort von Düsseldorf, in der sie mit ihren Eltern und den acht Brüdern lebte. Da waren das Gebrüll, die Enge und die stickige Luft, wenn alle nachts in einem Zimmer schliefen. Da war ihr Vater, der sich mit Schnaps volllaufen ließ. Und ihre Mutter, die Heroin spritzte und reglos vor ihr lag.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar