Wetten, dass zumindest die Chefs der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erleichtert sind?
Wie schon seit Wochen fällt die U1 nach Friedrichshain aus, und noch länger macht sich die U4 in Schöneberg schon mit einem wenig hauptstadtwürdigen 20-Minuten-Takt rar. Doch derzeit konzentriert sich der Ärger auf die S-Bahn. Weil Stellwerke gestört sind, Weichen und Signale streiken, fallen Zugfahrten aus. Fahrgäste müssen umsteigen, und der Zug, der endlich kommt, ist voll. Kein Wunder, dass manch ein gestresster Fahrgast mit Hass und Hohn reagiert, wenn man ihm etwas von der Verkehrswende erzählt.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
