Verkehr

Stau vor der Elsenbrücke in Treptow: Wie der Senat das Chaos lindern will

Täglich steht zwischen der neuen Autobahn und der Spree der Verkehr still. Nun möchte der Senat Fahrstreifen für Autos sperren. Doch ist die A100 wirklich das größte Problem?

Der tägliche Stillstand in der Elsenstraße in Treptow: Auch der Notarztwagen muss sich vor der Elsenbrücke anstellen. Auf der Spreequerung gibt es für Autos nur einen Fahrstreifen pro Richtung.
Der tägliche Stillstand in der Elsenstraße in Treptow: Auch der Notarztwagen muss sich vor der Elsenbrücke anstellen. Auf der Spreequerung gibt es für Autos nur einen Fahrstreifen pro Richtung.Peter Neumann/Berliner Zeitunng

Stau in Treptow – das gehört für viele Autofahrer zum Alltag. Regelmäßig kommt der Verkehr zwischen dem Nordende der neuen Autobahn aus Neukölln und der Elsenbrücke zum Stillstand. Jetzt gab Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde bekannt, wie die Verwaltung die Belastung verringern will. Am Mittwoch stellte die CDU-Politikerin die geplanten Maßnahmen vor. Sie sollen den Zustrom von der A100 ins Stadtstraßennetz stärker dosieren und die Busse der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) beschleunigen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar