Tourismus

Der Sommerurlaub steht vor der Tür: Was haben die Berliner geplant?

Deutschland ist im Urlaubsfieber. Die Reisekonzerne verzeichnen ein Plus bei den Buchungen – die hohen Preise lassen viele Berliner jedoch zögern.

Eine Frau liegt in einem Strandkorb auf Sylt. Das beliebteste Reiseland der Deutschen ist das eigene Land.
Eine Frau liegt in einem Strandkorb auf Sylt. Das beliebteste Reiseland der Deutschen ist das eigene Land.dpa/Lea Sarah Albert

Die Sommerferien in Berlin beginnen in zwei Monaten, gebucht wird schon deutlich früher. Nicht jeder kann sich aber einen Urlaub leisten.

Das Reisen wird teurer. Steigende Energiekosten, Personalmangel aufgrund der Streichungen während der Corona-Pandemie, eine höhere Flugsteuer, gleichzeitig eine hohe Nachfrage – dieses Zusammenspiel beeinflusst die Ticketpreise. Im Mai 2024 wurde in Deutschland eine Luftverkehrsabgabe eingeführt. Das verteuert Flüge um rund 20 Prozent.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar