Kolumne

30 Grad im Schatten und niemand benutzt Deo: Warum ich den Sommer in Berlin so hasse

Endlich 30 Grad und Tropennächte? Wer dieses Wetter liebt, wohnt nicht in Berlin. Hier wird alles, was sonst schon nervt, bei Hitze noch schlimmer.

Sommer in Berlin: Schlafen kann man doch im Winter!
Sommer in Berlin: Schlafen kann man doch im Winter!Sebastian Wells/OSTKREUZ

Das neuste Mittel, das ich einsetze, um die Hitzewelle zu überstehen, sind Ohrstöpsel. Ich trage sie, während ich diesen Text schreibe, im Büro. Um den Lärm der Klimaanlage auszuhalten, die neben meinem Platz kühle Luft in den Großraum bläst. Die Anlage ist direkt unter dem Fenster, natürlich habe ich am Morgen als Erstes die Jalousie nach unten gezogen. Die anderen Kollegen haben das auch gemacht. Deswegen sind die Neonlampen an der Decke an.

Es gibt keine schlimmere Jahreszeit in Berlin als den Hochsommer. Hochsommer nach meiner Definition kann leider auch schon im Mai oder noch im September sein. Für mich zählt jeder Tag mit Temperaturen über 27 Grad dazu. Und Nächte, die Meteorologen „Tropennächte“ nennen, weil auch um Mitternacht noch 20 Grad sind.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar