Wohnen in Berlin

So viel Miete lässt sich sparen, wenn man ins Berliner Umland zieht

Weil Großstädte wie Berlin teuer sind, suchen viele Mieter eine Bleibe im sogenannten Speckgürtel. Wohnen ist dort zwar noch günstiger, aber nicht mehr lange.

Beliebter Wohnort am Rande Berlins: Falkensee, hier im Bild mit der Rudolf-Breitscheid-Straße im Ortszentrum
Beliebter Wohnort am Rande Berlins: Falkensee, hier im Bild mit der Rudolf-Breitscheid-Straße im OrtszentrumSchöning/imago

Wer im Berliner Umland eine Wohnung sucht, muss dort zwar weniger Miete bezahlen als in der Stadt, doch der Preisvorteil verringert sich. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Internetportals Immoscout24 zu den Angebotsmieten im Umland der sieben größten Städte Deutschlands hervor. Die Auswertung zeigt, wie sich die Mietpreise für Wohnungen je nach Entfernung zum Stadtzentrum der sieben Großstädte unterscheiden und wie sich diese im Vergleich zum Vorjahr entwickelt haben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar