Reportage

Schillerkiez: Kippt die Lage im Hipsterviertel?

Der Neuköllner Stadtteil am Tempelhofer Feld gilt als angesagt und teuer. Drogenszene und Kriminalität bestimmen aber immer mehr den Alltag.

An einem Gabenzaun an der Ecke Herrfurthstraße und Weisestraße im Schillerkiez hängt gebrauchte Kleidung. Obdachlose können sich bedienen. Was nicht mitgenommen wird, gammelt vor sich hin.
An einem Gabenzaun an der Ecke Herrfurthstraße und Weisestraße im Schillerkiez hängt gebrauchte Kleidung. Obdachlose können sich bedienen. Was nicht mitgenommen wird, gammelt vor sich hin.Emmanuele Contini/Berliner Zeitung

Eine Menschentraube sammelt sich an der U-Bahn-Station Leinestraße im Neuköllner Schillerkiez. Zwei Einsatzwagen der Polizei stehen quer zur Zufahrt von der Hermannstraße in die Leinestraße. Ein Mann presst vor dem Aldi an der Ecke Hermannstraße und Leinestraße die Hände auf seine Augen und stöhnt. Eine Polizistin redet mit ruhiger Stimme auf den Mann ein. „Können Sie die Augen öffnen? Lassen Sie mich mal sehen, ob da Glassplitter sind“, sagt sie. Der Mann wimmert nur und schüttelt den Kopf.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar