Verkehr

Bus statt Tram in Pankow: Fahrgästen steht das Schlimmste noch bevor

Der Schienenersatzverkehr im Nordosten von Berlin nervt. Aktuelle Zahlen zeigen, dass die Straßenbahn dort wichtiger ist als das Auto. Die nächste Sperrung wird Jahre dauern.

Busse am Bahnhof Pankow: Bis Ende Juni ist der Tramverkehr auf den Linien M1 und 50 unterbrochen. Die M13, die nach Friedrichshain fährt, bleibt sogar bis Ende Juli Baustelle.
Busse am Bahnhof Pankow: Bis Ende Juni ist der Tramverkehr auf den Linien M1 und 50 unterbrochen. Die M13, die nach Friedrichshain fährt, bleibt sogar bis Ende Juli Baustelle.Annika Bauer/Berliner Zeitung

Alle reden von der A100. Aber auch Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) im Nordosten der Stadt haben es schwer. Noch mehrere Wochen lang werden auf Teilen der Linien M1, M13 und 50 Straßenbahnen durch Busse ersetzt. Obwohl der Senat davon spricht, dass der Schienenersatzverkehr (SEV) verbessert worden sei, gibt es in Pankow weiterhin Beschwerden. Dass die Tram von vielen Fahrgästen schmerzlich vermisst wird, hat Gründe. Offizielle Zahlen zeigen, wie stark die Straßenbahnen in diesem Teil Berlins normalerweise genutzt werden. Eine weitere Sperrung ist in Sicht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar