Verkehr

Berliner S-Bahn schon wieder gestört: Warum die Fahrgäste fast täglich leiden müssen

Ein Signal und ein Stellwerk auf der Stadtbahn fallen immer wieder aus. Das Problem am Hackeschen Markt soll bis zu den 2040er-Jahren bestehen bleiben.

Ein S-Bahn-Zug fährt in den S-Bahnhof Hackescher Markt in Mitte ein. In diesem Bereich der Stadtbahn befindet sich ein Signal, das besonders häufig ausfällt.
Ein S-Bahn-Zug fährt in den S-Bahnhof Hackescher Markt in Mitte ein. In diesem Bereich der Stadtbahn befindet sich ein Signal, das besonders häufig ausfällt.Zoonar/imago

Unsere tägliche S-Bahn-Störung gib uns heute. Oder: Täglich grüßt die S-Bahn-Störung! Es gibt einige Möglichkeiten, das Thema zu parodieren. Doch den vielen Tausend Fahrgästen ist wirklich nicht nach Witzeleien zumute, wenn wieder mal Fahrten ausfallen und die wenigen Züge, die verkehren, überfüllt sind. Auch an diesem Dienstag musste die S-Bahn Berlin wieder den Zugverkehr auf der Stadtbahn ausdünnen, weil die Infrastruktur gestört war – in diesem Fall das Stellwerk Friedrichstraße in Mitte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar