Auf den ersten Blick wirkt diese Wohnung wie ein psychedelischer Fiebertraum aus einem abgedrehten 70er-Jahre-Film: Über die Decken der Zimmer ziehen sich breite Farbstreifen, auch entlang der Wände und sogar über den Boden. Weil aber die 70er ein halbes Jahrhundert hinter uns liegen, sind diese Streifen nicht geschwungen und gefällig, sondern eckig und abstrakt. Und dann noch diese Farben: grellgrün und dunkellila. Nichts für schwache Nerven. Egal, wohin der Blick fällt, überall diese harte Farbkombination.
Erholung für die Augen bietet nur ein Blick nach draußen auf Berlin-Mitte: Die derzeit teuerste Wohnung auf dem Berliner Immobilienmarkt ist nicht nur grell, riesig und abgedreht, sie hat zum Glück auch wunderbare, bodentiefe Fenster. Und da sie sich in der fünften Etage befindet, ist die Aussicht von hier auf das alte Berlin perfekt.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
