Altersgerechtes Wohnen

Reinickendorf: Hier entstehen 44 neue Seniorenwohnungen – und so viel werden sie kosten

In Reinickendorf entsteht ein Pilotprojekt für altersgerechtes Wohnen – doch das hat seinen Preis. Architekt Malte Schröder erklärt, was es damit auf sich hat.

In Reinickendorf soll ein Pilotprojekt für altersgerechtes Wohnen in der Gemeinschaft entstehen. In zwei Jahren sollen die 44 Wohnungen bezugsfertig sein
In Reinickendorf soll ein Pilotprojekt für altersgerechtes Wohnen in der Gemeinschaft entstehen. In zwei Jahren sollen die 44 Wohnungen bezugsfertig seinUrbansky Architekten

Von der Wohnungsnot sind in Berlin derzeit vor allem ältere Menschen betroffen. Viele wollen sich räumlich verkleinern, andere suchen nach einer barrierefreien Wohnung – doch bezahlbarer, seniorengerechter Wohnraum ist in der Hauptstadt längst zur Mangelware geworden. In den Ausschreibungen vieler Neubauvorhaben ist die Planung nach DIN 18040, der Norm für Barrierefreiheit, mittlerweile Pflicht. Für Architekten bedeutet das oft eine Gratwanderung, denn die Regularien schränken die gestalterische Freiheit der Planer nicht selten stark ein.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar