Festnahme

RAF-Terroristin Daniela Klette: Darum konnte sie in Berlin so lange untertauchen

Daniela Klette soll verantwortlich sein für Sprengstoffanschläge und Banküberfälle. Als „Claudia“ hinterließ sie jedoch etliche digitale Spuren im Netz.

Nach mehr als 30 Jahren gefasst: Ein Polizist bewacht den Hauseingang von Daniela Klette.
Nach mehr als 30 Jahren gefasst: Ein Polizist bewacht den Hauseingang von Daniela Klette.Benjamin Pritzkuleit

Nach der Festnahme der RAF-Terroristin Daniela Klette bleiben Fragen: Warum konnte die inzwischen 65-Jährige, die für Sprengstoffanschläge und Überfälle auf Geldtransporter verantwortlich sein soll, mehr als 30 Jahre untertauchen? Warum ausgerechnet in Berlin-Kreuzberg? Einer der Gründe ist die Anonymität: Dort, wo sie seit etwa 20 Jahren wohnte und sich bewegte, fiel sie nicht auf. In dem sechsgeschossigen Wohnblock in der Sebastianstraße nahe dem Moritzplatz kennen sich die meisten Nachbarn nicht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar