Berlin ist die Hauptstadt der Mieter. Knapp 85 Prozent aller Haushalte lebten 2022 zur Miete, aktuellere Zahlen gibt es bislang nicht. Gerade in Berlin ist der Mieterschutz daher ein hohes Gut – und Mietrecht ein Politikum. Über eine halbe Million Wohnungen werden von Privatpersonen vermietet, das entspricht etwa einem Drittel aller Mietwohnungen. Lohnt sich das Geschäft mit Immobilien als Privatperson? Welche Probleme birgt der angespannte Mietmarkt in Berlin für Privatvermieter? Ein Gespräch mit Privatvermieter Axel Paul zeigt: Besonders von der Politik fühlt er sich alleingelassen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
