Friedensdemo

„Nie wieder Krieg“: Friedensappelle, Querfront-Vorwürfe und ein Pfeifkonzert

Tausende Menschen demonstrierten am Tag der Deutschen Einheit in Berlin für den Frieden. Über den Weg zum Frieden war man mitunter verfeindet.

Sternmarsch und Kundgebung am Großen Stern
Sternmarsch und Kundgebung am Großen SternMarkus Wächter/Berliner Zeitung

Tausende Demonstranten haben am Tag der Deutschen Einheit in Berlin für Frieden demonstriert. Sie folgten einem bundesweiten Aufruf der Initiative „Nie wieder Krieg“. Viele waren mit Bussen aus anderen Bundesländern angereist.

In ihrem Aufruf erklärte die Initiative unter anderem, die deutsche Regierung rüste auf wie nie zuvor. „Wir alle sollen kriegstüchtig gemacht werden. Eine ‚neue‘ Wehrpflicht droht. Das Geld für die Hochrüstung fehlt bei Krankenhäusern und Pflege, Rente und Sozialleistungen, Bildung und Kitas, Bahn und Nahverkehr.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar