Verkehr

Neuer Dauerstau am Alex: Wegen Bauarbeiten ist eine wichtige Straße über Wochen gesperrt

Kein Auto kommt mehr über die Alexanderstraße. Wegen der Gleisbauarbeiten wurde auch die Flixbus-Haltestelle ein Stück weiter verlegt.

Vollsperrung wegen Bauarbeiten am Alex: Diese Gleise sollen bis November erneutert werden.
Vollsperrung wegen Bauarbeiten am Alex: Diese Gleise sollen bis November erneutert werden.Jens Blankennagel/Berliner Zeitung

Rund um den Alexanderplatz wird es in den kommenden Wochen zu noch mehr Staus kommen als bisher. Der Grund: Am nördlichen Ende des Platzes im Herzen der Hauptstadt ist eine wichtige Verkehrsader gesperrt. Und das über Wochen. Die Alexanderstraße, die sich nördlich des Park-Inn-Hotels befindet, ist seit Donnerstag gesperrt.

Der Grund sind nach Angaben der Verkehrsinformationszentrale Gleisbauarbeiten. Deshalb ist die Alexanderstraße in beiden Richtungen zwischen Otto-Braun-Straße und Karl-Liebknecht-Straße voll gesperrt. Von der Liebknecht-Straße aus kann aber noch bis zur Tiefgarage unter dem Alexanderplatz gefahren werden. Sie ist weiterhin nutzbar. Es handelt sich „nur“ um eine Vollsperrung für Kfz-Verkehr.

Für Fahrradfahrer wurden neue Strecken über den Fußweg angelegt. Allerdings so, dass sich die jeweiligen Richtungsfahrstreifen auf der falschen Seite befinden – also der in Deutschland übliche Rechtsverkehr umgedreht ist.

Es bildeten sich auch tagsüber lange Staus

Nach Angaben der Verkehrsinformationszentrale soll die Sperrung bis zum 13. November um 17 Uhr andauern. Die Haltestelle des Unternehmens Flixbus wurde verlegt. Sie befindet sich nun gleich um die Ecke in der Liebknecht-Straße, kurz vor dem Restaurant Hofbräu.

Die Sperrung sorgte gleich am ersten Tag nach der Sperrung für Probleme: Der Verkehr aus Richtung Friedrichshain staute sich am Freitag auf der Karl-Marx-Allee nicht nur in der morgendlichen Rushhour, sondern auch danach reichte der Rückstau oft bis zum Kino International. Staus gab es auch in der Otto-Braun-Straße, in die der Verkehr von der gesperrten Kreuzung aus abgeleitet wurde.

Am Freitag waren auch die ersten Bauarbeiter vor Ort. Die Gleise von den Straßenbahnen, die vom und zum Alexanderplatz fahren, sollen erneuert werden. Ein Bauarbeiter sagte, dass dies bei laufendem Verkehr geschehen soll. Das heißt: Sobald keine Bahn mehr auf dem Bauabschnitt ist, wird der Bereich durch rot-weiße Absperrungen gesichert und die Arbeiter können die Gleise sanieren. Sobald eine Bahn naht, gibt ein Mitarbeiter mit einer Fanfare ein lautes Signal und die Bauarbeiter verlassen den Ort, um danach weiterzuarbeiten.