Wohnungsnot

Neue Studie: 5,42 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter soll alle Bewirtschaftungskosten decken

Geschäftsdaten zu Berlins landeseigenen Wohnungen sollen zeigen, welche Kosten für Vermieter wirklich anfallen. Linke-Politiker sehen darin ein Argument für Enteignung.

Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper: Eine neue Studie will beweisen, dass es nicht so weiter gehen muss.
Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper: Eine neue Studie will beweisen, dass es nicht so weiter gehen muss.Sabine Gudath

Seit Jahren suchen die Berliner nach einer Lösung für das Problem der rasch steigenden Mieten und Wohnungsnot – und werden immer wieder nicht fündig. Der Mietendeckel von 2020 wurde als verfassungswidrig abgeschafft; aufeinanderfolgende Senatsverwaltungen haben bisher den erfolgreichen Volksentscheid von 2021 zur Enteignung von Wohnungsbaugesellschaften mit mehr als 3000 Wohnungen in der Stadt ruhen lassen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar