Bauen und Wohnen

Neue Luxus-Lofts im Bergmannkiez – Anwohner schlagen Alarm: „Jetzt wird das so ein Reichen-Viertel“

Mitten im Bergmannkiez sollen auf dem Areal Neue Bockbrauerei mehr als 200 neue Wohnungen entstehen – doch leisten können sich die wohl nur wenige.

Auf den Immobilienportalen wird bereits kräftig für das neue Stadtviertel im Bergmannkiez geworben. Doch für wen wird eigentlich gebaut? Und wer kann sich das am Ende leisten?
Auf den Immobilienportalen wird bereits kräftig für das neue Stadtviertel im Bergmannkiez geworben. Doch für wen wird eigentlich gebaut? Und wer kann sich das am Ende leisten?Bloom Images/Bauwert AG

Auf dem Gelände der ehemaligen Bockbrauerei in Kreuzberg nimmt ein neues Stadtquartier immer konkretere Züge an. Entwickelt von der Bauwert AG, sollen dort neben Wohnungen, Büros und Gastronomie künftig auch Künstler mehrere Ateliers beziehen und so den Kreuzberg-typischen kreativen Flair ins Viertel bringen. Das klingt nach einem vielversprechenden Nutzungsmix, der den Charakter des Kiezes bereichern könnte. Dementsprechend groß war der Andrang beim Richtfest am Donnerstag.

„Mitten in Kreuzberg entsteht ein vielfältiges Quartier, das dringend benötigten Wohnraum schafft“, sagte Finanzsenator Stefan Evers (CDU). „Hier entsteht ein einzigartiger Mix aus Kultur- und Gewerbeflächen sowie modernen Arbeitswelten.“

Auch Innensenatorin Iris Spranger (SPD) lobte das Vorhaben und befürwortet außerdem, dass mehrere Wohnungen landeseigenen Bediensteten vorbehalten bleiben: „Gerade für Polizei, Feuerwehr und andere Landesbedienstete ist bezahlbarer Wohnraum in zentraler Lage essenziell. Dieses Projekt trägt dazu bei.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar