Russland

Bei Nawalny-Gedenken in Berlin sagt Ukrainerin: Er war unsere größte Hoffnung auf Frieden

In Berlin fand zum 48. Geburtstag des verstorbenen Kremlkritikers Alexej Nawalny ein bewegender Gedenkgottesdienst statt. Unsere Reporterin war dabei.

St. Marienkirche am Alexanderplatz: Yulia Nawalnaja, die Witwe von Alexej Nawalny, neben einem Porträt des Kremlkritikers während des Gottesdienstes.
St. Marienkirche am Alexanderplatz: Yulia Nawalnaja, die Witwe von Alexej Nawalny, neben einem Porträt des Kremlkritikers während des Gottesdienstes.Christoph Gollnow/dpa

Das leise Murmeln in der Marienkirche verstummt, als Yulia Nawalnaja die Kirche betritt und in der ersten Reihe Platz nimmt. Sie ist komplett in Schwarz gekleidet, viele Pressefotografen stehen bereit, Yulia Nawalnaja trägt extra eine große Sonnenbrille. Neben dem Altar steht ein schwarz gerahmtes Porträtfoto ihres verstorbenen Mannes, des bekanntesten russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny. Er war am 16. Februar in einer russischen Haftkolonie gestorben; nun, an diesem Dienstag, wäre er 48 Jahre alt geworden. Deshalb lud die evangelische Kirche zu einem Gedenkgottesdienst.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar