Abgeordnetenhauswahlen

Berliner Wahlchaos: Die gerichtliche Prüfung zieht sich hin

Ein 90-Jähriger gibt in der Warteschlange zum Wahllokal auf. Ein 16-Jähriger darf sogar den Bundestag wählen. Jetzt bekam Marcel Luthe dazu einen Brief.

Eine Warteschlange vor dem Wahllokal der Albert-Einstein-Schule in der Parchimer Allee in Berlin-Neukölln
Eine Warteschlange vor dem Wahllokal der Albert-Einstein-Schule in der Parchimer Allee in Berlin-NeuköllnBerliner Zeitung/Mike Fröhling

Berlin - Das Berliner Wahlchaos vom 26. September wird noch lange in Erinnerung bleiben: lange Wartezeit vor Wahllokalen, fehlende und falsche Stimmzettel, Stimmabgabe nach 18 Uhr. Doch die Aufarbeitung der Beschwerden beim Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin zieht sich hin.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar