Man sieht den unbedingten Vernichtungswillen, der den Mann antreibt: Immer wieder stößt er das Messer in Richtung des Gesichtes seines Gegenübers, das nur knapp ausweichen kann. Eine Überwachungskamera am Kottbusser Tor hat die Szene festgehalten, die auf den Servern der Berliner Polizei gespeichert ist. Es war wohl ein Streit um Drogen.
Die Zahl solcher Taten steigt von Jahr zu Jahr: 3482 Messerangriffe verzeichnete die Berliner Polizei 2023. Das sind 1000 Taten mehr als zehn Jahre zuvor. Das Mitführen eines Messers gehört in einigen Milieus inzwischen zum guten Ton. Wenn Polizisten an einem kriminalitätsbelasteten Ort wie dem Kottbusser Tor jemandem ein illegales Springmesser abnehmen, dann bekommen sie oft die Antwort, man fühle sich mit einem Messer sicherer. Es scheint sich so etwas wie eine Messerkultur etabliert zu haben. Was also tun?

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
