Verkehr

Luxuriös von Berlin nach Amsterdam – aber mit viel weniger Sitzplätzen

Der Starttermin für die neuen Fernzüge steht fest. Auf einer wichtigen Ost-West-Strecke fährt bald der ICE 3neo. Nach Polen gibt es künftig mehr Verbindungen.

Einsteigen, bitte! Ein Triebzug der Baureihe 408 (ICE 3neo) hält in Frankfurt (Main) Flughafen. Im Herbst beginnt der Einsatz auf der IC-Linie 77 nach Amsterdam. Dadurch sinkt die Kapazität.
Einsteigen, bitte! Ein Triebzug der Baureihe 408 (ICE 3neo) hält in Frankfurt (Main) Flughafen. Im Herbst beginnt der Einsatz auf der IC-Linie 77 nach Amsterdam. Dadurch sinkt die Kapazität.Volker Emersleben/Deutsche Bahn

Die Wagen sind schon einige Jahrzehnte alt, und das sieht man. Innen wirken sie  abgeschabt, manchmal streikt die Klimaanlage. Auf ihrer Intercity-Linie zwischen Berlin, Hannover und Amsterdam setzt die Deutsche Bahn (DB) nicht gerade Premium-Züge ein. Aber das soll sich nach einigen Terminverschiebungen bald endlich ändern.

„Die Fahrgäste zwischen Berlin und Amsterdam können sich auf die modernsten und innovativsten Züge der DB freuen“, sagte ein Bahnsprecher. Er bestätigte Informationen der Berliner Zeitung, wonach am 24. September 2025 zum ersten Mal ein ICE 3neo von Berlin nach Amsterdam fahren soll. Vom 1. November an sollen alle Fahrten auf dieser Strecke mit Fahrzeugen dieses Typs abgewickelt werden. Damit findet die Umstellung früher als bisher angekündigt statt - zuletzt war von Dezember 2025 die Rede.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar