Kampf gegen Abriss

„Etwas Besseres hatte nicht einmal der Westen“: Kann das SEZ gerettet werden?

Jürgen Reinhardt hofft, dass das SEZ unter Denkmalschutz gestellt wird – und nicht wie andere DDR-Bauten verschwindet. Oder ist der Todesstoß unausweichlich?

Jürgen Reinhardt (85) war der letzte Bäder-Chef des SEZ, der Rettungsring stammt noch von dort. Kollegen hatten Reinhardt diesen zum 60. Geburtstag geschenkt.
Jürgen Reinhardt (85) war der letzte Bäder-Chef des SEZ, der Rettungsring stammt noch von dort. Kollegen hatten Reinhardt diesen zum 60. Geburtstag geschenkt.Emmanuele Contini/Berliner Zeitung

„Lasst doch noch etwas von der DDR stehen!“ – ein Satz, eine eindringliche Bitte, gerichtet an die Experten des Landesdenkmalamtes Berlin. Sie sind gerade dabei zu prüfen, ob das Sport- und Erholungszentrum (SEZ) unter Schutz gestellt werden kann. Der Mann, der die Bitte an diese Behörde stellt, heißt Jürgen Reinhardt. Der 85-Jährige ist der letzte Bäder-Chef vom SEZ.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar