Bildung

Lehrerstreik: „Ich komme fast nicht zum Unterrichten, da Eltern ihre Kinder nicht mehr erziehen“

Die Schulklassen werden immer größer, die Probleme in Berliner Schulen ebenfalls. Verhandlungsanfragen der Lehrer wurden abgelehnt. Nun gibt es wieder Warnstreik.

Dezember 2023: Die Forderung nach kleineren Klassen ist bekannt, dennoch wurden bisher alle Verhandlungsanfragen der GEW vonseiten der Politik abgelehnt.
Dezember 2023: Die Forderung nach kleineren Klassen ist bekannt, dennoch wurden bisher alle Verhandlungsanfragen der GEW vonseiten der Politik abgelehnt.Christian Charisius/dpa

Am Neptunbrunnen am Alexanderplatz stehen die Zeichen am Mittwochmorgen auf Rot. Knapp 800 Lehrer in roten Westen mit der Aufschrift „GEW Berlin“ haben sich versammelt, um ihrem Ärger Luft zu machen. „Wir wollen einen Tarifvertrag für kleinere Klassen“, ruft der Veranstaltungsleiter den Teilnehmern der Demonstration entgegen. Diese reagieren prompt mit einem lauten „Streik als Devise, wir zahlen nicht für eure Krise“. Eine junge Frau hält ein Schild mit der Aufschrift „Stell dir vor, es wäre Schule und alle hätten Burnout“ in die Höhe.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar