Warum so hässlich?

Künstlicher Humor und menschliche Häme: Wer etwas zum Aufregen in Berlin sucht, der wird es auch finden

Unsere Autorin genießt den Sommer in Berlin. Um etwas zum Meckern zu finden, hofft sie auf Hilfe aus dem Internet

Das Brandenburger Tor: ein eleganter Ort, durch den Berlin seine Seele zeigt – oder völlig überhyped?
Das Brandenburger Tor: ein eleganter Ort, durch den Berlin seine Seele zeigt – oder völlig überhyped?Scherf/imago

Wer kennt das nicht? Da soll man etwas liefern, beispielsweise einen Text über etwas Unschönes in Berlin, und es fällt einem einfach nichts ein. Eigentlich habe ich gerade nichts am Sommer in der Stadt auszusetzen. Klar, man könnte über hässliche Männerzehen in Flipflops schreiben, über den Gestank, den Sonnenstrahlen überfüllten Mülleimern entlocken, über Baustellen, die schnell noch eben eingerichtet werden, bevor alle Baubeteiligten in den Urlaub fahren. Aber wissen Sie was? Das alles ist mir gerade wurscht, es gelingt mir nicht, genug Hass in meinem Herzen zusammenzukratzen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar