Betrugsmasche

Kriminologe über Wohnungsbetrüger: „Die Menschen wollen betrogen werden“

„Es ist wie beim Rauchen: Wenn ich Ihnen sage, das ist schlecht, hören Sie nicht einfach auf“, sagt Experte Manuel Heinemann. Doch was treibt die Betrüger an?

Als Fallanalyst beschäftigt sich Manuel Heinemann hauptsächlich mit Extremisten und Amokläufern, doch auch mit Betrügern kennt er sich aus.
Als Fallanalyst beschäftigt sich Manuel Heinemann hauptsächlich mit Extremisten und Amokläufern, doch auch mit Betrügern kennt er sich aus.Benjamin Pritzkuleit/Berliner Zeitung

„Ich glaube nicht, dass er aufhören wird“, sagt der Kriminologe Manuel Heinemann, als er sich den Fall Demir* ansieht. Demir ist ein mutmaßlicher Serienbetrüger in Berlin, der mit Klarnamen auftritt, von Wohnung zu Wohnung zieht und keine Miete zahlt. Außerdem vermietet er die Wohnungen unter, ohne, dass am Ende jemand einziehen kann – und kassiert die Kaution.

Das zumindest werfen ihm etliche Betroffene vor, mit denen die Berliner Zeitung gesprochen hat. Zudem bestiehlt Demir seine Opfer, klaut von Hochzeitsfotos bis hin zu teurer Technik alles, was er kriegen kann, so die Vorwürfe. Gefasst wurde er trotz offenem Vollstreckungshaftbefehl und mehreren Ermittlungsverfahren, die gegen ihn laufen, bisher nicht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar