Kleingärten

Kleingärten in Berlin: In diesem Bezirk geht es am schnellsten

Berliner Kleingartenverbände nehmen wieder neue Bewerber an. Die Wartezeit beträgt jedoch mindestens fünf Jahre. Ein Vorstand verrät, wie man schneller an einen Schrebergarten kommt.

Kleingärten in Berlin sind begehrt. Das heißt aber nicht unbedingt, dass man tief in die Tasche greifen muss.
Kleingärten in Berlin sind begehrt. Das heißt aber nicht unbedingt, dass man tief in die Tasche greifen muss.Frank Sorge/Imago

Wer wünscht sich nicht manchmal einen Rückzugsort? Einen Bungalow vielleicht, zwischen Wiesen und Wäldern in Brandenburg – oder ein Haus auf dem Land an der Mecklenburgischen Seenplatte. Das kann sich nur nicht jeder leisten. Die Berliner suchten deshalb nach kostengünstigen Alternativen, und sie haben sie gefunden: ein Gartenidyll in S-Bahn-Nähe mit kurzem Anfahrtsweg. Ein solches gibt es sogar in fast jedem Bezirk.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar