Pankower Tor

Interview mit einer Kreuzkröte: „Kein anderer Lebensraum schützt mich so wirksam wie die Bürokratie“

Sie wohnt im Sand, hasst Asphalt und liebt die Verwaltung. Wir haben ChatGPT gebeten, sich in die Kreuzkröte vom Pankower Tor zu versetzen.

Die Kreuzkröte ist im Streit zwischen Stadtentwicklung und Naturschutz zum Symbol geworden.
Die Kreuzkröte ist im Streit zwischen Stadtentwicklung und Naturschutz zum Symbol geworden.imagebroker/IMAGO

Zwischen rostenden Schienen, nassem Sand und wuchernden Brombeeren sitzt sie – klein, grau-grün-gesprenkelt, mit einem Blick, der an jemanden erinnert, der schon viele Bebauungspläne gesehen hat, die nie verwirklicht wurden. Die Kreuzkröte vom ehemaligen Rangierbahnhof Pankow.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar