Wohnungsmangel

Hoch qualifizierte Ausländer auf Wohnungssuche: „Dann kommt niemand mehr nach Berlin“

Matteo (40) ist Bauingenieur bei Siemens, Riccardo (27) Softwareingenieur bei Tesla – nach Berlin zugezogen, finden sie keine vernünftige Wohnung. Geht das noch?

Hoch qualifizierte Arbeitskräfte sind in Berlin heiß begehrt, finden jedoch auch lange keine passende Wohnung. 
Hoch qualifizierte Arbeitskräfte sind in Berlin heiß begehrt, finden jedoch auch lange keine passende Wohnung. Oliver Berg/dpa

Kurz vor seinem 40. Geburtstag beschloss Matteo, nach Berlin zu ziehen. Eigentlich gefiel ihm das Leben im norditalienischen Genua, über seine Wohnsituation konnte er ebenfalls nicht klagen. 750 Euro warm zahlte er für eine 90 Quadratmeter große Zweizimmerwohnung im Stadtzentrum mit Balkon. Dennoch wollte der Bauingenieur, der Infrastrukturprojekte wie U-Bahnhöfe in der ganzen Welt betreut, beruflich wachsen. Als das Stellenangebot von Siemens kam, musste er nicht lange nachdenken. In Berlin hatte er schon mal Urlaub gemacht und die Stadt hatte ihn beeindruckt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar