Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs bekommen auch die Ausgabestellen der Berliner Tafel zu spüren. Mit der Flüchtlingswelle ist die Anzahl der bedürftigen Menschen in der Stadt, die ihr Angebot nutzen können, rasant angestiegen. Doch ausgerechnet jetzt wird ihre Arbeit auch noch durch die steigenden Lebensmittel- und Benzinpreise erschwert. Die Berliner Zeitung sprach mit Karsten Böhm, dem Leiter der Lebensmittelausgabestelle von Laib und Seele an der Lipschitzallee (Gropiusstadt), über neue Herausforderungen und Ängste. Er sorgt sich vor allem um die künftige Versorgung seiner Kunden.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
