Verkehr

A100-Chaos in Charlottenburg: Anwohner klagen über Lärm, Staus und endlose Bauverzögerungen

Krach und Vibrationen: Bürger berichten den Planern, wie die Arbeiten an der Ringbahnbrücke sie im Alltag belasten. Der Umbau des Dreiecks Funkturm droht sich weiter zu verzögern.

Bereit für den feierlichen ersten Spatenstich: Am 20. Oktober stehen die Schaufeln für die Feier zum Beginn des Baus der neuen Ringbahnbrücke am ICC bereit. Das Autobahnstück im Hintergrund wurde inzwischen abgerissen.
Bereit für den feierlichen ersten Spatenstich: Am 20. Oktober stehen die Schaufeln für die Feier zum Beginn des Baus der neuen Ringbahnbrücke am ICC bereit. Das Autobahnstück im Hintergrund wurde inzwischen abgerissen.Stefan Zeitz/imago

Er kann kaum noch schlafen, klagt Wolfgang Drost. Vor seinem Haus staut sich der Lkw-Umleitungsverkehr, erklärt der Anwohner aus der Königin-Elisabeth-Straße: „Das ist ein Hupen, wir fühlen uns wie im Hamburger Hafen.“ Der Kollaps der Ringbahnbrücke am ICC hat diesem Teil von Charlottenburg ein Verkehrschaos beschert, das nun schon fast acht Monate andauert. Es dauert viel zu lange, sagen Bürger. Jetzt haben die Planer die Anwohner darüber informiert, wie es mit dem Wiederaufbau der A100 vorangeht. Doch ein benachbartes Großprojekt, der Neubau des Dreiecks Funkturm, droht sich immer weiter in die Länge zu ziehen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar