Kriminalität

Görlitzer Park: „Senat setzt auf Symbolpolitik und lässt dabei die Menschen in Kreuzberg im Regen stehen“

Der Kriminalitätshotspot Görlitzer Park soll eingezäunt werden. Die Kritik ist groß. Schon jetzt verlagert sich die Gewalt in die angrenzenden Wohngebiete. 

Die Polizei ist täglich im Görlitzer Park und in der Umgebung im Einsatz.
Die Polizei ist täglich im Görlitzer Park und in der Umgebung im Einsatz.Philipp Czampiel

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über den Görlitzer Park berichtet wird. Berlins bekanntester und berüchtigtster Park ist für hohe Kriminalitätsstatistiken und Gewaltdelikte bekannt. Auch der angrenzende Wrangelkiez wurde von der Berliner Polizei als kriminalitätsbelasteter Ort (kbO) eingestuft. Die Politik will das Problem lösen, indem der Park eingezäunt wird. Trotz mehrerer Protestaktionen und eines erfolglosen Versuchs des Bezirks, den Bau des Zauns zu stoppen, will die Senatsverwaltung Anfang nächsten Jahres mit den Bauarbeiten beginnen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar