Berlin - Wenn man der Bundesregierung glauben kann, läuft es in der Wohnungspolitik gerade wunderbar. Im Jahr 2020 seien zum ersten Mal seit 2001 wieder mehr als 300.000 neue Wohnungen innerhalb eines Jahres gebaut worden, sagt Bundesbauminister Horst Seehofer (CSU) am Dienstag bei der Bilanz zur sogenannten Wohnraumoffensive der Bundesregierung. Bis zum Ende der Legislaturperiode Ende dieses Jahres würden in Deutschland 1,5 Millionen neue Wohnungen fertiggestellt oder im Bau sein. Ziel war, dass 1,5 Millionen Wohnungen geschaffen werden, also tatsächlich stehen. Das wird nicht erreicht.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
