Wohnen

Eigenheim – Glück allein: So stehen Ihre Chancen auf eine eigene Immobilie in Berlin

Ein Baufinanzierer hat nun eine neue Analyse veröffentlicht. Der Interhyp-CEO hat zudem einige Empfehlungen an die Politik.

Wohnen, aber nicht zur Miete: ein Komplex am Rummelsburger Platz Ecke Am Postbahnhof in Berlin am 9. Januar 2024.
Wohnen, aber nicht zur Miete: ein Komplex am Rummelsburger Platz Ecke Am Postbahnhof in Berlin am 9. Januar 2024.Emmanuele Contini/Berliner Zeitung

„Eigenheim – Glück allein“ heißt es im Volksmund. Und der hat bekanntermaßen meistens recht. „Woher nehmen und nicht stehlen?“, lautet eine andere Redewendung – und sie passt perfekt zur ersten. Denn für viele ist ein eigenes Zuhause unerschwinglich. Oder? Hat sich – noch eine Redewendung – der Wind vielleicht gedreht? Wie es wirklich um die Finanzierbarkeit bei Immobilien steht, haben der Baufinanzierer Interhyp und das Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) jetzt im Erschwinglichkeitsindex für Immobilien in Deutschland festgehalten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar