Fernreisen mit der DB

Warum die Deutsche Bahn keinen GDL-Streik braucht, um die Arbeit niederzulegen

Auf die Bahn ist Verlass: Wer eine Fernreise bucht, muss mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen. Besser, man nimmt es mit Humor. Ein Erfahrungsbericht.

Fahrgäste der Deutschen Bahn müssen mit Verspätungen und Ausfällen rechnen – und das nicht nur, wenn die GDL streikt.
Fahrgäste der Deutschen Bahn müssen mit Verspätungen und Ausfällen rechnen – und das nicht nur, wenn die GDL streikt.Manngold/Imago

Die Deutsche Bahn verhandelt mit der GDL. Parallel verfolgt das Staatsunternehmen ein langfristig angelegtes Konzept, um sich von Streiks und anderen Launen des Gewerkschaftsführers Claus Weselsky unabhängig zu machen. Mit Erfolg, es gibt etliche Belege dafür. Aktuell zum Beispiel eine Reise von Berlin nach Freiburg im Breisgau und zurück. Meine Reise. Vielleicht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar