Energie

Vom Winde verweht: Warum sich in Lichtenberg noch immer kein Windrad dreht

Auf einem Hochhaus im Berliner Osten sollen seit Jahren vier Windräder installiert werden. Tatsächlich wurde dort nur viel Wind, aber kein Strom gemacht.

So soll es mal aussehen, irgendwann.
So soll es mal aussehen, irgendwann.Howoge

Auf dem Papier ist alles klar. In sechs Jahren wird hierzulande nur noch ein Fünftel des benötigten Stroms aus fossilen Brennstoffen gewonnen. Die Windkraftanlagen im Land werden es dafür auf eine Gesamtleistung von 115 Gigawatt gebracht haben. Das wäre etwa das Doppelte dessen, was die derzeit etwa 30.000 Windräder an Land leisten: knapp 60 Gigawatt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar